Archiv der Kategorie: Gedanken

#SalonEuropa – Grenzgänge ohne Grenzen? Ja bitte!

Seit ein paar Jahren denke ich immer wieder über Grenzen nach.  Über Ländergrenzen. Oder fehlende solche. Eng damit verbunden sind Grenzen im Kopf, die es einigen von uns so schwer machen, sich eine Welt ohne solche vorzustellen. Ich bin geboren und aufgewachsen in Europa, eigentlich immer in Deutschland, das sich aber wie Europa angefühlt hat.

Trier, gefühlt hab ich mich in meiner Heimatstadt schon immer europäisch

Vermutlich hat das etwas damit zu tun, dass ich öfter mal in ‚Grenzregionen‘ unterwegs war und bin. Es gab auch Zeiten, da hab ich das mit den Grenzen, bzw. den fehlenden, so gar nicht registriert, als Selbstverständlichkeit hingenommen. #SalonEuropa – Grenzgänge ohne Grenzen? Ja bitte! weiterlesen

Und draußen singt der Wind das Abschiedslied

Drinnen höre ich dem Rauschen des Windes zu. Irgendwo in der kleinen Appartment-Anlage ist ein tiefklingendes Windspiel, aus dem dunkle Töne erklingen. Irgendwie passt das gerade zu meiner Stimmung.

Ich bin mir sicher, das Meer, vorne an den Klippen, ist heute wunderschön. Aufgewühlt, wild, laut, so wie ich es mag.

Sonnenaufgang Formentera Und draußen singt der Wind das Abschiedslied weiterlesen

Pablo Casals – Licht und Schatten auf einem langen Weg

Im Vorfeld der Frankfurter Buchmesse gibt es öfter mal Aktionen. Seit die Welt der Sozialen Medien begonnen hat, sich mit der Welt der Buchmenschen zu verweben, ist es leichter geworden, sich einzubringen. Wenn man denn möchte. Nicht alles ist nach meinem Geschmack und das ist auch gut so. Denn wo würde schließlich die Vielfalt bleiben, wenn wir alle den gleichen Geschmack hätten. Pablo Casals – Licht und Schatten auf einem langen Weg weiterlesen