Archiv der Kategorie: Kleine Fluchten

Grutenhäuschen, eine kleine Flucht an der Mosel

Trier, wie so oft in den letzten Jahren. Die Besuche werden nicht leichter, manchmal ist es ganz gut zu packen und manchmal sehr anstrengend.

Inzwischen habe ich gelernt mir auch bei den Trier-Besuchen kleine Fluchten einzubauen. Das klappt nicht immer. Dieses Mal schon. Ich bin mit dem Auto gefahren, was eher selten vorkommt, mir aber kleine spontane Ausflüge ermöglicht. Ich mag die Landschaft rund um Trier wirklich gerne und irgendwann werde ich es mir erfüllen die Gegend hier zu erwandern. Entweder über den Mosel- oder den Eifelsteig oder ein weiteres Stück auf dem Saar-Hunsrück-Steig. Es bieten sich so viele Möglichkeiten. Mir gefällt die Mischung aus Flusstälern, Höhen, von denen man auf eben diese Flüsse hinabschauen kann, Wäldern, Wiesen und Weinbergen. Die Farben sind fantastisch. Grutenhäuschen, eine kleine Flucht an der Mosel weiterlesen

Königsbrunner Heide zur Orchideenblüte

Vor ein paar Wochen habe ich von der ‚kleinen Flucht‘, dem Ausflug zur Königsbrunner Heide bei Augsburg berichtet. Ich wollte hierher wiederkommen, wenn es Zeit für die Orchideenblüte ist. Also Ende Juni/Anfang Juli. Da dieses Jahr fast alle Blüten 1-2 Wochen früher dran sind als üblich, erwies sich das erste Sommerwochenende als optimaler Termin. Königsbrunner Heide zur Orchideenblüte weiterlesen

So kann frau einen Samstag auch verbringen – Spaß mit Baatzeln

Hier kommt als erstes ein Geständnis: ich habs nicht so mit basteln jeglicher Art. Das hat Gründe, ungefähr die gleichen wie meine Abneigung zu Plätzchen backen. Ich bin zu ungeduldig und verliere schnell die Lust, es ermüdet mich. Nun höre ich dazu öfter mal die Antwort „aber du strickst doch soviel“. Oh ja, und ich häkel auch gerne und unter Umständen stundenlang.

Das ist für mich aber was gaaanz anderes 😉 . So kann frau einen Samstag auch verbringen – Spaß mit Baatzeln weiterlesen