Das Saarland ist eine Reise wert. Ich sage das nicht nur, weil ich halb dort zuhause war oder noch ein bisschen bin, sondern vor allem, weil es viel zu entdecken gibt. Nicht dass ich in dieser einen knappen Woche das kleine Bundesland an der französich-luxemburgischen Grenze hätte vollständig bereisen können. Dafür bietet das Saarland nun doch zuviel.
Seit vielen Jahren fahre ich nun schon, meist mit der Bahn, von Augsburg nach Trier zum Familienbesuch. Seit ein paar Jahren gibt es eine direkte Zugverbindung von Mannheim über Kaiserslautern und Saarbrücken bis nach Trier. Mal davon abgesehen, dass es eine recht schöne Strecke ist, kommt man durch Orte wie Völklingen oder Mettlach, in denen es Sehenswertes zu entdecken gibt. Perl, Mosel, Dreiländereck – ein Urlaub im Saarland weiterlesen →
Trier, wie so oft in den letzten Jahren. Die Besuche werden nicht leichter, manchmal ist es ganz gut zu packen und manchmal sehr anstrengend.
Inzwischen habe ich gelernt mir auch bei den Trier-Besuchen kleine Fluchten einzubauen. Das klappt nicht immer. Dieses Mal schon. Ich bin mit dem Auto gefahren, was eher selten vorkommt, mir aber kleine spontane Ausflüge ermöglicht. Ich mag die Landschaft rund um Trier wirklich gerne und irgendwann werde ich es mir erfüllen die Gegend hier zu erwandern. Entweder über den Mosel- oder den Eifelsteig oder ein weiteres Stück auf dem Saar-Hunsrück-Steig. Es bieten sich so viele Möglichkeiten. Mir gefällt die Mischung aus Flusstälern, Höhen, von denen man auf eben diese Flüsse hinabschauen kann, Wäldern, Wiesen und Weinbergen. Die Farben sind fantastisch. Grutenhäuschen, eine kleine Flucht an der Mosel weiterlesen →