Archiv der Kategorie: Reisen

Badlands NP, South Dakota #ReisenUSA

Die Kombination aus Verwitterungslandschaft und Grasprärie prägt den Badlands NP
Die Kombination aus Verwitterungslandschaft und Grasprärie prägt den Badlands NP

Auf der selben Reise, von der ich bereits über den Besuch beim Devils Tower berichtete, stand auch der Badlands National Park im Programm. South Dakota lag eigentlich ein wenig abseits unserer Rocky Mountains Route, aber nach ein paar richtig kalten Nächten auf Campingplätzen im Grand Teton und leicht überfülltem Yellowstone NP lockte nicht nur die wärmende Sonne der Prärie, sondern auch ein Ruhetag in einem weniger gut besuchten Nationalpark.

So hatten wir kein Problem gleich einen netten kleinen, gut ausgestatteten privaten Campingplatz zu finden, um den Nachmittag als längst überfälligen Waschtag zu nutzen.

Ich mag sie, diese gemütlichen 'Laundry-days' auf Campingplätzen. Meist einer der wenige Tage, an denen das Zelt an Ort und Stelle bleibt, Zeit ist das Auto mal aufzuräumen, zu lesen, Reisetagebuch aufzufüllen oder einfach nur die Seele baumeln lassen!
Ich mag sie, diese gemütlichen ‚Laundry-days‘ auf Campingplätzen. Meist einer der wenige Tage, an denen das Zelt an Ort und Stelle bleibt, Zeit ist, das Auto mal aufzuräumen, zu lesen, Reisetagebuch aufzufüllen oder einfach nur die Seele baumeln zu lassen!
...und natürlich Muße für ein leckeres Abendessen!
…und natürlich Muße für ein leckeres Abendessen!

Der nächste Tag konnte dann voll der Erkundung der Badlands gewidmet werden, und zwar zum Teil im Auto (klar, wir sind schließlich in den USA!) …

Außer Kühen haben wir leider kein anderes 'Wildlife' gesehen...

Außer Kühen haben wir leider kein anderes ‚Wildlife‘ gesehen…
...oder zum Glück!
…oder zum Glück!

…aber auch zu Fuß in einer ausgiebigen Wanderung durch das heiße, trockene Erosionsland. Kaum verwunderlich, dass wir auf unserer ca. zweistündigen Wanderung keine Menschenseele getroffen haben, die meisten der eher wenigen Besucher der Badlands halten sich an die Aussichtspunkte entlang der Straße.

Ich bin kein Fan von großer Hitze, aber alle Arten von Wüstenlandschaften beeindrucken mich. Der erste Eindruck von langweiliger, farbloser Ödnis, die bei genauerer Betrachtung ihre ganz eigene Schönheit offenbart. Man muss der Landschaft nur Zeit geben ihre Reize, die sowohl in den Details als auch in der Weite zu finden sind, zu entfalten.

Die Badlands sind ein abseits der Hauptrouten gelegener Nationalpark, vielleicht ein wenig im Schatten des großen Yellowstone NP, scheinbar unspektakulär und weder bei einheimischen noch ausländischen Touristen sonderlich populär. Der Park liegt allerdings in der Nähe der Attraktion Mount Rushmore, was sicher einige Besucher ‚im Vorbeifahren‘ anlockt. Ich mag sie, diese stillen Parks und Landschaften, die unterschätzten Juwele. Erst hier lerne ich das Land wirklich kennen, auf den Routen weitab vom Touristentrubel, in kleinen verschlafenen Städtchen, auf Campingplätzen, die nicht von Touristen-Mobilhomes bevölkert sind. Klar hat mich Yellowstone auch beeindruckt, und klar hat man auch dort seine einsamen Plätzchen gefunden und nirgends sonst bin ich Bisons so nahe gekommen (und bestimmt schreibe ich darüber auch irgendwann etwas!) aber beim Laufen durch die karge Landschaft der Badlands bleibt das Gefühl zurück etwas Besonderes, Einmaliges erlebt zu haben.

…und wenn einem zum Abschluss des Tages die Farben eines wunderschönen Sonnenuntergangs geschenkt werden, weiß das Reiseherz gar nicht wohin mit den vielen ‚Hachs‘, ‚Ahs‘ und ‚Ohs‘ 😉

Devils Tower #ReisenUSA

Als ich vor ziemlich langer Zeit, noch im Teenageralter, Steven Spielbergs Film ‚Die unheimliche Begegnung der Dritten Art‘ sah, beschränkten sich meine Kenntnisse der USA überwiegend auf Film- bzw. Serienwissen. So dachte ich, dass der mysteriöse Felsen, an dem sich die Außerirdischen zeigen, nicht wirklich existiert, sondern als Filmkulisse geschaffen war.

Erst viele Jahre später erfuhr ich, dass Devils Tower tatsächlich existiert, in Wyoming, USA.

Seitdem habe ich etliche Reisen in die USA unternommen und immer mal wieder daran gedacht, Devils Tower live und in Farbe zu sehen. 2010, auf einer Tour in und um die Rocky Mountains war es endlich soweit.

Der erste Blick
Der erste Blick

Und auch heute, drei Jahre später, beim Sichten der Fotos, erinnere ich mich gerne an den Besuch dort. Devils Tower ragt majestätisch aus der sanft hügeligen Landschaft empor. Wenn man am Fuße des Berges steht kann man sich einer gewissen Anziehungskraft nicht entziehen, und beim Umrunden erhält man immer wieder neue Perspektiven auf die kristallinen Säulen dieses Monolithen.

Ich muss gestehen, dass ich richtig begeistert war von diesem Naturphänomen. Hinzu kam der wirklich schöne kleine Campground, der nicht nur Devils Tower als Hintergrundkulisse bot, sondern auch die Nachbarschaft einer großen Familie von ziemlich putzigen Präriehunden und anderem Wildlife.

Campground mit Aussicht! Ich hatte mein Zelt so positioniert, dass ich vom Eingang aus den Berg im Blick hatte :-)
Campground mit Aussicht! Ich hatte mein Zelt so positioniert, dass ich vom Eingang aus den Berg im Blick hatte 🙂

Alles in allem war die gesamte Reise geprägt von Highlights (zu denen vielleicht noch ein paar andere Ausschnitte folgen werden), aber für mich war der Besuch am Devils Tower National Monument etwas ganz Besonderes.

...der letzte Blick, und weiter geht die Reise...
…der letzte Blick, und weiter geht die Reise…

Kentucky

Yes, I know, I’ve just posted a new article two days ago – but, I’ve had two great days in Kentucky, and want to share a short episode about the joy of traveling by myself…

Today I went on a tour through one of the famous Bourbon distilleries here in Bardstown, Kentucky – the Heaven Hill Distillery. The tip to visit Bardstown – otherwise I’ld never have thought about a detour to this nice little town – came from the very helpful person at the Kentucky Welcome Center. It’s always a good idea, when you happen to come to a new State, to stop at these Welcome Center. They are very helpful, answer lots of questions and give you all materials you need.

On the tour we were just a few people, cause it’s off season. So at the Bourbon tasting we happened to talk a bit – I guess drinking some Bourbon in early afternoon helps loosen the tongue 😉 Afterwards I went to stroll through the small town a bit, looking for a place to get some food. I found a local Diner, exact one of the ones I love so much. I’d just sat down, when a couple from Cincinnati, who had also taken part of the tour, came inside and joined me for dinner, well they didn’t just join me, they invited me.

The friendliness of some people always amazes me, and it’s this surprising encounter I so much value!

And here comes the summary in pictures 😉

Visiting Mammoth Cave NP … it’s claimed to be the largest cave system of the world
There is a story behind this inscriptions. When the cave was explored in the early 19th century, tours were already provided for rich people from all over the country. The only tour guides were slaves, who didn’t get paid. The only way for them to ‚earn‘ some money was getting a tip for ‚charcoaling‘ the names of the tour guests on the walls. It must have taken a lot of time to do so, but some guides collected enough money to buy their freedom.

Kentucky is full of woodland, and though the leaves are nearly gone it’s beautiful!

 

When you drive through some woodland, you wouldn’t expect that …
…ha…
I made a short stop at Abraham Lincolns birthplace and boyhood home. There wasn’t much to see actually, just a repicla of the small house the family lived in, but that gave a good impression from where he started to end up in Washington.
When I drove into the area of Heaven Hill Distillery, I wondered what this (ugly looking) buildings are used for…
…well, this – rows and rows, thousands of barrels with Bourbon to age to perfection.
At the tasting!
Cheers! My first Bourbon ever!
The Diner
Yep!