In den letzten Monaten war ja für uns alle alles irgendwie anders. Allem voran konnten wir zu Beginn der ‚Corona-Krise‘ nicht wirklich weit von unserem Wohnort weg.
In den letzten Jahren – seit ich eben kein (eigenes) Auto mehr habe – bin ich viel mit dem Fahrrad, mit der Bahn oder auch zu Fuß unterwegs gewesen, die nähere Umgebung zu erkunden.
Meist blieb ich dann doch, aus Bequemlichkeit und weil der Mensch eben ein Gewohnheitstier ist, auf den immer gleichen Strecken. Von den Ausflügen in die Berge natürlich abgesehen.
Vor ein paar Wochen war unser kurzer Saarland-Urlaub, den wir ordentlich mit Ausflügen vollgepackt hatten. Zur beeindruckenden Völklinger Hütte, nach Mettlach zu Villeroy & Boch und nach Trier. Wer hier hin und wieder mitliest, weiß, dass ich gerne draußen bin und wandernd die Umgebung entdecke.
Radausflüge sind eigentlich nicht so mein Ding. In letzter Zeit lasse ich mich häufiger dazu überreden, weil es gutes Training ist und man Ziele ansteuern kann, die zu Fuß einfach zu weit weg sind.
So auch an diesem schönen Septemberwochenende bei Sonnenschein und angenehmer Radltemperatur.
Ziel war die bereits im frühen 15. Jahrhundert gebaute Wallfahrtskirche Maria Kappel in Schmiechen. Gerade in der näheren Umgebung von Augsburg gibt es einiges an Kleinod zu entdecken. Mich erstaunt das immer wieder und ich genieße diese kleinen Fluchten mit Kulturbeilage. Maria Kappel, Cafe Streuselkuchen – wer radelt braucht Belohnung weiterlesen →